Die Welt der Kinder in der Antike
Spielzeug, Schulzucht, Sklaverei - in der Antike war die Welt der Kinder von großen Gegensätzen geprägt. Dieser Band erzählt ebenso con beliebten Kinderspielen wie von der griechischen Knabenliebe, von der Aussetzung als Methode der Familienplanung wie von der Ausbeutung con Kindersklaven und von a...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | ger |
ISBN: | 9783805338707 |
Published: |
Mainz :
Philipp von Zabern
2008.
|
Edition: | 1. Aufl |
Series: | Zaberns Bildbände zur Archäologie.
Sonderbände der Antiken Welt |
Subjects: |
LEADER | 02889cam a22004214a 4500 | ||
---|---|---|---|
003 | ItRURBS | ||
005 | 20210928102834.0 | ||
008 | 080623s2008 gw a b 000 0 ger c | ||
001 | IRN372568 | ||
020 | |a 9783805338707 (hd.bd.) | ||
020 | |a 3805338708 (hd.bd.) | ||
040 | |a OHX |c OHX |d CGU |d MH-FA |b eng | ||
041 | |a ger | ||
050 | 4 | |a DF93 |b .B335 2008 | |
100 | 1 | |a Backe-Dahmen, Annika |e author |9 394668 | |
245 | 1 | 4 | |a Die Welt der Kinder in der Antike / |c Annika Backe-Dahmen. |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Mainz : |b Philipp von Zabern, |c 2008. | |
264 | 4 | |c ©2008 | |
300 | |a 144 pages : |b illustrations ; |c 30 cm. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a unmediated |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a volume |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zaberns Bildbände zur Archäologie | |
490 | 1 | |a Sonderbände der Antiken Welt | |
505 | 0 | |a Vorwort -- Was bedeutet Kindheit in der Antike? Der Versuch einer Sozialgeschichte -- Wilkommen im Leben, im Leben nicht Wilkommen -- Das Kind als Objekt des Staatsinteresses -- Zeugnisse vergnüglicher und unbeschwerter Kindheit: Spiele und Spielzeug -- Des Lebens Erns: Bildung und Erziehung -- Außergewöhnliche Anlagen und Fähigkeiten. Götter in ihren Anfängen -- "...die ewig Kind Bleibenden": Eroten und ihre Welt -- Kinder im Ritus und Riten für Kinder, der Götter Lieblinge -- Gegenwelten -- "möge die Erde leicht auf Dir ruhn": zur Kindersterblichkeit --Die antike Gesellschaft und ihre Kinder: ein Resümee -- Glossar -- Anhang. | |
520 | 0 | |a Spielzeug, Schulzucht, Sklaverei - in der Antike war die Welt der Kinder von großen Gegensätzen geprägt. Dieser Band erzählt ebenso con beliebten Kinderspielen wie von der griechischen Knabenliebe, von der Aussetzung als Methode der Familienplanung wie von der Ausbeutung con Kindersklaven und von aufwendigen Grabmonumenten für jung verstorbene Parizierkinder. Folgen Sie der Autorin auf ihrem spannenden Streifzug durch antike kinderwelten auf den Spuren mensckicher wie mythischer Kindheit im klssischen Altertum. Reisen Sie mit ihr in die Vergangenheit und entdecken Sie in diesem reich bebilderten Band ebenso Bekanntes wie Fremdes -- From cover | |
650 | 0 | |a Children |x Social life and customs |z Greece |9 254215 | |
650 | 0 | |a Children |x Social life and customs |z Rome |9 254214 | |
651 | 0 | |a Greece |x Antiquities |9 17206 | |
651 | 0 | |a Rome |x Antiquities |9 12310 | |
651 | 0 | |a Rome (Italy) |x Antiquities |9 12313 | |
830 | 0 | |a Zaberns Bildbände zur Archäologie. | |
830 | 0 | |a Sonderbände der Antiken Welt | |
942 | |2 urbs |c BK | ||
998 | |a IRN | ||
999 | |c http://koha-urbs.reteurbs.org/cgi-bin/koha/opac-detail.pl?biblionumber=372568 |d 372568 | ||
952 | |0 0 |1 0 |2 urbs |4 0 |6 QF000_0011C_WELT0_B3300_02008_00000_00000 |7 0 |9 292378 |a Det norske institutt i Roma |b Det norske institutt i Roma |c ni |d 2021-06-07 |e 118 |g 0.00 |o qF11c Welt B33 2008 |r 2021-06-08 |t 1 |v 0.00 |w 2021-06-07 |y BK |z |